MONACO UND DER OZEAN

Monaco und der Ozean

Interessieren Sie sich für das Schicksal des Ozeans und dessen Erhalt? Wollen Sie besser verstehen, was ihn bedroht?

Durch das Engagement der Fürsten von Monaco für das Wissen und den Schutz des Ozeans verwandelt Sie dieser neue Raum in Forscher in einer neuen Besuchererfahrung. Also, sind Sie bereit, den Ozean zu retten?

Eine immersive und digitale Szenografie

Infos : Das Innere des Schiffes (Dauerausstellung “ Der Prinz und das Mittelmeer „) wird am 13. Mai ausnahmsweise geschlossen sein. Das Zwischengeschoss ist vom 08. bis 20. Mai vorübergehend nicht zugänglich. Die anderen Säle und Bereiche des Museums bleiben für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Ozeanographische Museum von Monaco hat einen seiner Flügel komplett umgestaltet, um ein völlig neues Besuchererlebnis zu schaffen. In einem 27 Meter langen Panoramaschiff umfasst dieser neue Raum mehr als hundert Jahre Geschichte und lädt die Besucher zu einer Zeitreise an der Seite engagierter Herrscher ein, die sich der großen Themen ihrer Zeit bewusst waren. Erkundend und intim, zeichnet die Reise allmählich die Geschichte und die aktuellen Ereignisse einer besonderen Beziehung zum Meer nach: die dieser drei Männer, drei Schicksale, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und einer Zukunft, die noch zu errichten ist.

Im Gefolge von drei Prinzen...

Die Reise beginnt mit Prinz Albert I., Spitzname „Fürst der Meere“, und folgt seinen 28 ozeanographischen Kampagnen von 1885 bis 1915, von den Kapverden bis zu den arktischen Regionen. Sie wird mit Fürst Rainier III. fortgesetzt, einem Liebhaber und Verteidiger des Mittelmeers, dessen Wirken mit dem des Kommandanten Jacques-Yves Cousteau, der über dreißig Jahre lang das Ozeanographische Museum in Monaco leitete, verbunden wurde .

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird durch das Handeln und das Engagement von S.D. Fürst Albert II. ein neues Kapitel geschrieben. Der Besucher entdeckt dann die zeitgenössischen Einsätze für die Erhaltung des Ozeans.

Bewusstsein schaffen, überzeugen und verbinden

Tauchen Sie ein in die Entdeckung des Ozeans in einem außergewöhnlichen Raum zum Teilen. Hier werden neue Technologien in den Dienst der Geschichte, des Erbes und der wissenschaftlichen Sammlungen der jahrhundertealten Einrichtung gestellt, in einer einzigartigen Verbindung von Realem und Virtuellem.

Diese Erkundungsreise soll das Bewusstsein schärfen, Menschen überzeugen und zum Handeln vereinen. Er besteht aus Überraschungen und Wendungen, die zum Nachdenken anregen, die Sinne mobilisieren und die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln, das bei seinem Besuch zum Akteur wird, bevor es zum Akteur und Botschafter des Schutzes des Meeres wird.

Web and facebook landscape-exposition_rainier_III_musee_oceanographique_monaco©institut_oceanographique_cedou (23)

Werden Sie Akteure eines ungewöhnlichen Besuchs...

Mit dieser Ausstellung würdigt das Ozeanographische Institut die untrennbare Verbindung, die Fürst Rainier III. mit dem Ozean und insbesondere mit dem Mittelmeer verband. In den Fußstapfen seines Urgroßvaters, Fürst Albert I., einem bedeutenden Seefahrer und Entdecker, spielte Rainier III. eine aktive Rolle bei der Entwicklung einer echten Meerespolitik. Seitdem hat S.H.H. Fürst Albert II. diese Aufgabe durch neue Engagements immer weiter gestärkt.

Werden Sie Akteure eines ungewöhnlichen Besuchs...

OptischeTheater, LCD-Bildschirme, interaktive Tafeln und Touchscreens werden mit historischen Filmen, Karten und Sammlerstücken kombiniert, von denen einige zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In einer perfekten Verbindung von Objekten und digitalen Medien sollen diese Multimedia-Geräte zum Nachdenken anregen, die Sinne mobilisieren und den Besucher in eine Geschichte eintauchen lassen, die zu seiner eigenen wird. Der Rundgang umfasst auch Situationsdarstellungen und kollaborative Spiele, die es ermöglichen, bis zu zwanzig Personen über die aktuellen Probleme des Ozeans interagieren zu lassen.

objets

Siehe auch