Alle Korallen, die in den Aquarien des Museums zu sehen sind (über 150 verschiedene Arten!), sind lebendig. Unter der Vielzahl von Weich- und Hartkorallen in den Aquarien befinden sich Rifffische wie Clownfische, Kaninchenfische, Riffbarsche, Doktorfische, Füsiliere, Drückerfische, Kaiserfische, Barbenfische oder Falterfische, aber auch wirbellose Tiere (Anemonen, Seeigel, Garnelen, Seegurken…).
Heute bildet das größte Aquarium des Ozeanographischen Museums – ein 450.000 Liter fassender Meerwassertank auf Ebene -1 – das Ökosystem eines Korallenriffs nach.
Eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben und Arten, die es zu entdecken gilt!