Fürst Albert I. von Monaco war nicht nur Wissenschaftler und Entdecker, sondern auch ein Erfinder.
Als er sich Ende des 19. Jahrhunderts für die Erforschung der Ozeane zu interessieren begann, gab es wenig spezifisches Material. Egal, Fürst Albert ich habe welche erfunden. Er stellt sie sich mit seinen Mitarbeitern vor, während ihre gemeinsame Forschung voranschreitet.
Mit der Entwicklung eigener Sammel-, Mess- und Kartierungsinstrumente trug der „Prinz der Meere“ maßgeblich zum technischen Fortschritt in der Ozeanographie bei. Andere Instrumente wurden von ausländischen Herstellern erworben, die zur Zeit des Fürsten berühmt waren.