In unserer Vorstellung ist der Hai oft auf eine Aneinanderreihung von Schreckensbildern beschränkt, ein schweres Erbe der Hollywood-Thriller.
Durch das Angebot einer Ausstellung zu diesem Thema hat das Museum vielen Besuchern geholfen, diesen schlechten Ruf zu überwinden.
Weit weniger tödlich als Quallen (50), Moskitos (800.000) oder Verkehrsunfälle (1,2 Millionen), töten Haie weniger als 10 Menschen pro Jahr.
Diese großen Raubtiere, die für die Gesundheit der Ökosysteme unerlässlich sind, sind nun bedroht. Jedes Jahr werden mehr als 100 Millionen Haie von Menschen getötet.
Um die Öffentlichkeit für ihren Schutz zu sensibilisieren, hat das Ozeanografische Museum diese Tiere als einen seiner thematischen Schwerpunkte gewählt, vor allem durch diese Ausstellung.